mobilisieren

mobilisieren
I v/t
1. MIL., MED., fig. mobilize; alle Kräfte / die letzten Energien mobilisieren summon up all one’s strength / one’s last reserves of energy
2. WIRTS. realize
II v/i WIRTS. realize assets (oder capital)
* * *
to mobilize
* * *
mo|bi|li|sie|ren [mobili'ziːrən] ptp mobilisiert
vt (MIL fig)
to mobilize; (COMM) Kapital to make liquid

die Straße or den Mob mobilisíéren — to rouse the mob

* * *
1) (to make (especially troops, an army etc), or become, ready for use or action.) mobilize
2) (to make (especially troops, an army etc), or become, ready for use or action.) mobilise
* * *
mo·bi·li·sie·ren *
[mobiliˈzi:rən]
vt
jdn \mobilisieren to mobilize sb
2. (verfügbar machen)
etw \mobilisieren to make sth available
es gelang ihm, die letzten Kräfte zu \mobilisieren he managed to summon up his last reserves of strength
3. MIL (in den Kriegszustand versetzen)
jdn \mobilisieren to mobilize sb
* * *
transitives Verb (Milit., fig.) mobilize

die Massen mobilisieren — (fig.) stir the masses into action

* * *
mobilisieren
A. v/t
1. MIL, MED, fig mobilize;
alle Kräfte/die letzten Energien mobilisieren summon up all one’s strength/one’s last reserves of energy
2. WIRTSCH realize
B. v/i WIRTSCH realize assets (oder capital)
* * *
transitives Verb (Milit., fig.) mobilize

die Massen mobilisieren — (fig.) stir the masses into action

* * *
v.
to mobilise (UK) v.
to mobilize (US) v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Mobilisieren — (franz.), mobil machen (s. Mobilmachung), in Bewegung setzen; Kapital flüssig, umlaufsfähig machen, z. B. durch Verkauf, Verpfändung, insbes. bei Grundstücken durch Beseitigung von hemmenden oder beschränkenden Rechtsformen (geschlossene Höfe,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • mobilisieren — V. (Mittelstufe) jmdn. zu einer Handlung anregen, jmdn. aktiv machen Beispiel: Die Politiker mobilisierten die Wähler zum Wahlgang …   Extremes Deutsch

  • mobilisieren — in Bewegung setzen; mobil machen * * * mo|bi|li|sie|ren [mobili zi:rən] <tr.; hat: 1. a) dazu bringen, (in einer Angelegenheit) [politisch, sozial] aktiv zu werden, sich (dafür) einzusetzen: die Parteimitglieder mobilisieren; die… …   Universal-Lexikon

  • mobilisieren — mo·bi·li·sie·ren; mobilisierte, hat mobilisiert; [Vt] 1 jemanden mobilisieren jemanden dazu bringen, für einen bestimmten Zweck aktiv zu werden: Um den Brand zu löschen, wurden alle Feuerwehrleute aus der Umgebung mobilisiert 2 etwas mobilisieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mobilisieren — 1. aufrüsten, bewaffnen, hochrüsten, mobilmachen, rüsten; (Militär veraltet): armieren. 2. a) aktivieren, aktiv machen, animieren, anspornen, anstacheln, antreiben, aufmuntern, aufstacheln, stimulieren; (geh.): beflügeln; (ugs.): anheizen, auf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mobilisieren — mo|bi|li|sie|ren 〈V.〉 1. verfügbar, flüssig machen; Vermögen mobilisieren 2. = mobilmachen (1); Ggs.: demobilisieren [Etym.: <frz. mobiliser] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • mobilisieren — mobil: Das Adjektiv bedeutet »beweglich«, ugs. wird es auch im Sinne von »wohlauf, munter« und militärisch für »marsch , kampf , einsatzbereit« verwendet, so besonders in der Zusammensetzung Mobilmachung. Das Adjektiv wurde im 18. Jh. – zuerst in …   Das Herkunftswörterbuch

  • mobilisieren — mobilisi̲e̲|ren: auf operativem Wege ein Organ [wieder] beweglich machen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • mobilisieren — mo|bi|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. mobiliser zu mobile, vgl. ↑mobil>: 1. svw. ↑mobil machen (Mil.); Ggs. ↑demobilisieren. 2. beweglich, zu Geld machen (Wirtsch.). 3. auf operativem Weg ein Organ [wieder] beweglich machen (Med.). 4 …   Das große Fremdwörterbuch

  • mobilisieren — mo|bi|li|sie|ren (Militär auf Kriegsstand bringen; [Kapital] flüssigmachen; aktivieren, in Gang bringen; wieder beweglich machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mob. — mobilisieren EN to mobilize …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”